Datum |
25.10.2018 |
Studie Link |
|
Keywords |
Milch, Milchprodukten, IGF-1, Krebs, Krebswachstum |
Generelles Thema |
Reicht die Menge an IGF-1 in der Milch oder Milchprodukten, um das Krebswachstum zu fördern. |
Spezifisches Thema |
Kühe, die mit Wachstumshormonen behandelt wurden, haben mehr IGF-1 in der Milch. |
Hypothese |
Das IGF-1 in der Milch und Milchprodukten führt zu einem höheren Krebsrisiko. |
Methode |
Review |
Ergebnis |
IGF-1 soll durch das Casein geschützt im Darm aufgenommen werden können. Die Aufnahmerate ist jedoch limitiert. Es wird nicht genügend IGF-1 im Körper aufgenommen.
Bisher keine eindeutigen Studien zur Menge an IGF-1, die in den Körper aufgenommen wird.
Keine ausreichenden Studien für den Zusammenhang von IGF-1 und Krebswachstum, bis auf Prostatakrebs.
Eine Ernährung mit niedrigem glykämischen Index und Milchprotein reduziert IGF-1 Signalwege.
IFG-1 Level in Milch von 0,3 – 15 ng / ml. IGF-1 nicht verändert bei 79°C für 45s. Bei 121°C über 5 min oder Fermentation wird IGF-1 zerstört (Babynahrung). |
Zusammenfassung |
IGF-1 in der Milch hat keine negativen gesundheitlichen Konsequenzen für den menschlichen Körper. |
Kontext |
Keine eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Heterogene Studienergebnisse. |
Signifikanz |
Milchprodukte können weiter konsumiert werden. |
Wichtige Abbildungen |
|
Quellenangabe |
Jing Ma, Edward Giovannucci, Michael Pollak, June M. Chan, J. Michael Gaziano, Walter Willett, Meir J. Stampfer, Milk Intake, Circulating Levels of Insulin-Like Growth Factor-I, and Risk of Colorectal Cancer in Men, JNCI: Journal of the National Cancer Institute, Volume 93, Issue 17, 5 September 2001, Pages 1330–1336, https://doi.org/10.1093/jnci/93.17.1330 |