Blutzuckerkontrolle mit Low-Carb und Protein

Blutzuckerkontrolle mit Low-Carb und Protein vor dem Schlafen.

Besonders bei Diabetes Typ 2 ist die Blutzuckerkontrolle wichtig. Der HbA1c sollte unter 7 % liegen. HbA1c beschreibt den Blutzuckerdurchschnitt über 90-120 Tage. Blutzuckerprobleme treten besonders am Morgen durch eine Unterzuckerung (Dawn Phänomen) in der Nacht auf.

Durch eine kleine Mahlzeit vor dem Schlafen kann die Unterzuckerung abmildern und den Blutzuckerspiegel am Morgen verringern. Dazu gab es bisher nur wenig Studien mit Maisstärke, wodurch der Blutzuckerspiegel um 28 % reduziert wurde.

Studienaufbau:

In dieser Studie sollte eine Low-Carb Mahlzeit mit einer High-Carb Mahlzeit vor dem Schlafen vergleichen werden. Weiterhin wurden verschiedene Auswirkungen der Mahlzeiten auf den Blutzuckerspiegel untersucht. Eine Kontrollgruppe bekam keine Mahlzeit vor dem Schlafen.

Untersucht wurden 16 Patienten mit Diabetes zwischen 30 und 80 Jahren (BMI 32). Sie nahmen kein Insulin, hatten einen HbA1c von 7,3 % und waren für 9 Jahre Diabetiker. Die Patienten wurden randomisiert in einem Crossover Design über 3x 3 Tage eingeteilt. Der Blutzuckerspiegel wurde mit einem Langzeitmonitor überprüft.

Aufteilung der Mahlzeiten mit 150 kcal: zwei gekochte Eier | Low-Fat Fruchtjoghurt | Keine Mahlzeit.

Die Mahlzeiten wurden 30-45 Minuten vor dem Schlafen gegessen.

Die sonstige Ernährung bestand zu 45 % aus Kohlenhydraten, 25 % Protein und 30 % Fett.

Ergebnis:

Der Blutzuckerspiegel war mit Eiern (130 mg/dL) signifikant niedriger, als mit Joghurt (137 mg/dL), aber nicht signifikant niedriger als mit keiner Mahlzeit (135 mg/dL). Ähnlich verhalten sich die Ergebnisse bei Insulin und C-Peptide. Auch die Insulinsensitivität war mit Eierkonsum signifikant erhöht.

Das Protein könnte die Insulinsensitivität in der Leber verbessern und damit zu niedrigeren Werten am Morgen beitragen. Gegen den Hunger am Abend könnte eine proteinreiche Mahlzeit besser geeignet sein, als Kohlenhydrate. Auch bei gesunden Menschen könnte diese Taktik zu weniger Hunger am nächsten Morgen beitragen.

Bessre Blutzuckerkontrolle mit Protein (blaue Linie)

Die Studie wurde vom Egg Nutrition Center gesponsert. Weiterhin ist die Studie zu kurz, um langfristige Aussagen zu treffen. Da die Portionen relativ klein waren, lassen sich keine großartigen Unterschiede erkennen. Es sollte die gesamte Ernährung besser auf eine Low Carb Ernährung umgestellt werden, um den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten.

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32204977

Newsletter Abonnieren

Informationen bei wichtigen Neuigkeiten und Produkten.

Du bekommst keine Spam-Emails.