Heute eine Zusammenfassung der Trainingswoche 5 für meine Marathon-Vorbereitung in genau zwei Monaten. Den Marathon hoffe ich in ca. 2:25 – 2:30 laufen zu können.
Die letzten vier Wochen liefen richtig gut und ich konnte am letzten Wochenende sogar eine neue Bestzeit über 10 km laufen. Doch diese Woche war leider etwas ruhiger. Seit Dienstag hatte ich eine leichte Erkältung. Etwas Müdigkeit, Muskulatur angeschlagen, allerdings kein Fieber. Dementsprechend Tagesabhängig leichten Sport getrieben, Sauna gemacht und ansonsten den Körper regenerieren lassen. Einige zusätzliche Maßnahmen zur schnelleren Regeneration habe ich ebenfalls angewendet. Meine Herzfrequenz habe ich versucht, in einem sehr niedrigen Bereich zu lassen, um den Körper und das Immunsystem nicht weiter zu belasten.
Jedoch habe ich dadurch die Durchblutung des Körpers angeregt und wahrscheinlich die Regeneration verbessert. Wenn ich mich nicht gut gefühlt habe beim Laufen, bin ich sofort wieder nach Hause. Nichts übers Knie brechen und immer auf den Körper hören. Meine Werte habe ich immer abgeglichen mit dem Puls, einer HRV Messung, um das Herz-Kreislauf-System nicht zu sehr zu belasten.
„Post-infective fatigue syndrome“ hatte ich am Wochenende ebenfalls. Deshalb kein Wettkampf, jedoch mit bestimmten Maßnahmen bekämpft.
Jetzt sind zunächst 4 Wochen Sommerpause und keine Wettkämpfe angesagt. Dafür ab morgen jedoch ein neues Level an Training. All das könnt ihr auf Patreon unter https://danielpugge.de/patreon mit Videos und Beiträgen verfolgen.
Trainingswoche 5 – mit Erkältung
